top of page
Suche

BERLIN BERLIN - Wir waren in Berlin

  • gelaswind
  • 23. Juli 2023
  • 4 Min. Lesezeit


Gespielt wird zuhause eigentlich täglich, mittlerweile oft solo, mindestens 1x pro Woche gehe ich zum Spieletreff aber das letzte Wochenende war ein 3-Tage Event.

Die BerlinCon von und mit "Hunter" aka Johannes Jäger von Hunter & friends, dem größten deutschen Brettspiel YouTube- Kanal, hatte mit 15 000 Besuchern einen neuen Rekord zu verzeichnen. Über 80 Aussteller waren in der Station am Gleisdreieck Berlin vom 14.-16.07.2023 zu Gast.


Freitagmorgen begann der Tag für uns vier um 5.15 Uhr mit einer Partie Gepäck-Tetris, gar nicht so einfach mit 4 Koffern, 45 Verkaufsspielen, unzähligen Getränkeflaschen (es sollte der heißeste Tag des Jahres werden) sowie einem Sortiment von Obst und Knabbereien, das auch für 10 Reisende ausgereicht hätte.

Und dann "on Tour", nicht durch ganz Amerika, aber zumindest durch BaWü, Bayern, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg bis nach Berlin. In der Diskussion im Vorfeld stand eine Fahrt "Zug um Zug", wurde dann aber von "Autobahn" verdrängt. Eine gute Entscheidung, der Verkehr rollte und das Gepäck hätten wir nie tragen können.

6h später konnten wir im Hotel direkt gegenüber des Messeeingangs einchecken, so praktisch!

Das Ausladen am BerlinCon Flohmarkt war bestens organisiert, ein Parkplatz für die nächsten Tage tatsächlich keine 100m entfernt gefunden.


Kurzum:

Wir standen 3h später geduscht, satt und voller Vorfreude bereits am Tor. 17.00 Uhr sollte es losgehen, wir waren früh aber die Schlange wurde stetig hinter uns länger.

Und es war wieder eine gute Entscheidung, denn der erste Weg zu Beginn der Spielenacht ist in der Regel die Spieleausleihe. Als eine der ersten Gruppen nahmen wir "Tribes of the wind" von Huch mit zum Tisch, hinter uns mussten aber viele eine Menge Geduld im Gepäck haben.

Gleichzeitig wurde aufgebaut, Regel gelesen und parallel am Nebentisch noch "Distilled" erklärt. Wir sind ja ein Frauenteam, Multitasking ist da selbstverständlich ;-)


Auf dem Tisch:

Tribes of the wind - Huch

Tolles Spielgefühl im Kennerbereich mit interaktive Kartenmechanismus

Furnace - Hobby World/Kobold Verlag

Cooler Engine builder ohne Schnörkel mit Retro-Grafik

Wald der Wunder - Schmidt Spiele

Tetristeile legen mit Alice im Wunderland-Thema, richtig guter Absacker



Chakra - Game Factory

Puuuh.......... , hübsch aber mühsam da oft repetitv

Mantis - Exploding kittens

Quitschbunt, interaktiv und schnell gespielt


Aber es gab auch einen kleinen Stolperstein an diesem ersten Abend - die Spieleausleihe

Denn 2 h später war noch immer kein Ende der Schlange am Leihtresen in Sicht, spontan wurde mit einer anderen Spielegruppe Tisch und Spiel getauscht. Erklärt war ganz fix, allen war geholfen. Und so spielten wir uns dann bis nach Mitternacht durch die Halle. Mal wurde links mal rechts zugeschaut, Tipps gegeben oder einfach kurz gefachsimpelt über den besten Weg zum Ziel. Auf jeden Fall war Helfen an diesem Wochenende selbstverständlich unter den Spielern, eine tolle Atmosphäre in der das Security-Personal wie ein Fremdkörper erschien.


Der Samstag begann mit einem außergewöhnlich leckeren Frühstück ( inklusive Pfannkuchenmaschine, die gibt's bei uns in der Provinz nicht.....), am Nebentisch das unglaublich sympatische Team der Spieleausleihe, das mit uns über die Kritikpunkte des Vorabend offen ins Gespräch ging. Dankeschön! Besserung steht fest auf der todo-Liste für's Folgejahren.

Und dann ganz flott in die Warteschlange vor dem Tor. Auch das machte sich bezahlt, 8000 Spiele im Verkauf des Flohmarktes und wir waren direkt zu Anfang drin. YEPEE!


Meine Eroberungen 2023

Solo, koop, Familie oder einfach hübsch....

Es ist von allem etwas dabei!


Breite Gänge, begrenzter Eintritt und ein unglaublich nettes Flohmarkt-Team machten uns richtig Freude, es empfiehlt sich aber ein festes Budget zu haben, denn die Auswahl ist riesig und topaktuell gewesen. Uns Vieren war klar:

Es wird wieder ein Heimreise-Tetris geben......






Nach dem Abladen der Spiele im Hotel und der 2. Dusche an diesem Tag( es sollte nicht die letzte sein), war es Zeit für die eigentliche Veranstaltung. Die BerlinCon ist eine Messe und viel wichtiger eine Convention. Große Spielflächen, viel Luft zum Atmen und ein wirklich angenehmer Lärmpegel durch die großen, hohen Hallen schaffen eine tolle Atmosphäre. Trotzdem war es der heißeste Tag des Jahres und bald standen uns erste Schweißperlen auf der Stirn.



Viele kleine Spiele wollten entdeckt werden, besonders angetan hatte es uns das kleine Glücksspiel "Baron von Zom's - Dice of the undead" vom KRZWLR Verlag, was aktuell im Juli im Crowdfunding ist.

Es ist das erste Spiel des Kurzweiler Teams aus München, das den Markt mit Fun-Spielen erobern möchte - viel Erfolg! Wir hatten Spaß :-)






Ansonsten auf dem Tisch:

Vaalbara - Studio H / Asmodee

tolle Kartengrafik, schnell gespielt mit viel Interaktion

Fish 'n Flips - Gaia Games

kooperativ, knobelig, Kampagne....kaufen :-)

Gasha - Boardgame Circus

nettes Spiel aber gewöhnungsbedürftige Aufmachung

CuBirds - Boardgame Circus

Mal ein ganz anderes Kartenspiel, was zum Ende etwas Länge hatte

Cafe del Gatto - Schmidt Spiele

Ich habe auf Grund der Grafik ein Kinderspiel erwartet und war sehr positiv überrascht, kurzweilig und interaktiv

Flamecraft - Asmodee

Ressourcen sammeln und Herzpunkte machen, einfach knuffig

Lewis & Clark - Asmodee

Rennspiel mit Ressourcen Management, was nicht allen am Tisch vom Thema zugesagt hat


Spielen ist an diesem Tag das eine, einfach Herumschauen das andere: Prototypen, Previews für DieSpiel in Essen, Promos und Zubehör und ein kurzer Plausch mit Verlagen und anderen Gästen füllen den Tag sehr schnell. Die Füße tun weh aber die Spielerseele ist glücklich.

Mittagspause mit Duschen und Kurzschlaf im Hotelzimmer sind optimal, um auch die 2. Spielenacht entspannt anzugehen.

Beendet wurde der Tag von uns in der Hotellobby, gähnend aber noch bereit als letzten Absacker das nette Triqueta von Pegasus/ Deep Print Games auszuprobieren - sehr wertiges Material in kleiner Schachtel mit ganz viel (Ärger-) Potential am Tisch......


Und dann war es schon Tag 3, alle sind k.o.

Gegenseitig versichert man sich zeitig aufbrechen zu wollen, die Heimreise ist ja lang.... .nur noch ein kurzer Blick zum Flohmarkt, und dann noch etwas kleines Spielen......



Auf dem Tisch:

Schrödingers Katzen - Amigo

"Bluff" für Akademiker, herrlicher Humor!

Gardeners - Sit down! / Huch

"Magic Maze" im königlichen Garten, anstrengend

Tiwanaku - Sit down!

Schönes Knobelspiel, was eigentlich kein Thema braucht




Mischwald - Lookout games

tolle Vorschau auf den Neuheitenherbst, Karten im Natur-Setting mit coolem Anlegemechanismus


Eigentlich wollten wir am Turnier teilnehmen und am Quiz, aber wann hätte das noch passieren sollen? Ich weiss es nicht, verpasst habe ich gefühlt nichts. Gestärkt mit einem Schokobrownie, Apfelkuchen und Cappuccino vom Foodtruck ging es dann zum Auto.


Während der Heimfahrt hieß es:

Wer bin ich?

Und das kleine "Dobble" schaffte es als einziges nicht erraten zu werden.......

Was soll ich sagen, 23.30 Uhr waren wir wieder am Ausgangspunkt angelangt, völlig fertig aber zufrieden.


Und nächstes Jahr?

Da zieht die Messe um, ins Estrel Congress Center Berlin. Das wissen wir schon, über 1000 Betten direkt vor Ort und der Termin ist fest vorgemerkt.

19.-21.07.2024

Die Location ist dann ganz modern und wahrscheinlich noch größer, aber mehr als Spielen rund um die Uhr geht doch gar nicht....... Egal!


Wir sind dabei!

 
 
 

2 Comments


alex
Jul 24, 2023

Liebe Gela wirklich ein toller Bericht. Es war sehr schön dich am Samstagmorgen kennenzulernen, auch dein Angebot der Mithilfe war sehr lieb. Freitag lief schon ein bisschen unglücklich, aber zum Glück hatten wir einige Problemchen bereits am Samstag abstellen können. Liebe Grüße Alex vom Blick aufs Brett e.V. (Team der Spieleausleihe)

Like
gelaswind
Jul 24, 2023
Replying to

Lieber Alex, freut mich sehr, dass Euch der Artikel gefallen hat. Für mich ist es jedes Jahr eine Freude vor Ort zu sein. Gemeckert ist immer schnell, das ist überall so. Nur wer sich nicht einbringt, ist vor Kritik sicher... Toll war, dass Ihr so freundlich und souverän reagiert habt und die gute Stimmung um uns herum hat gezeigt, dass die Spezies des gemeinen Brettspielers doch recht leidensfähig ist. In diesem Sinne: Wir sehen uns 2024 :-)

Like
Beitrag: Blog2_Post

Abo-Formular

Vielen Dank!

0176-96465580

©2021 Zock & Back. Erstellt mit Wix.com

bottom of page