Der erste Beitrag - Womit fange ich bloß an?
- gelaswind
- 13. Mai 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Mai 2021
Schön, dass Du da bist!
Wenn ich mich mit meinen Mädels zum Spieleabend treffe, muss es immer etwas zum Essen geben. Ein bisschen Fingerfood, Salat, Dips und.....
ein frisches Focaccia.
Es ist super vorzubereiten, klappt immer und sieht mit ein paar Zutaten toll aus.

Rezept:
(für ein großes Backblech)
900 gr Weizenmehl Typ 550
100 gr Hartweizengrieß oder Dinkelvollkorngrieß, ganz nach Geschmack
10 gr frische Hefe
20 gr Salz
60 gr Öl, alles ist erlaubt....ich mische immer Oliven- und Distelöl
730 gr Wasser
Alle Zutaten ohne das Öl ca. 10 min. langsam, dann 5 min. schneller in der Küchenmaschine kneten. Ich benutze dafür immer den Flachschläger.
Danach das Öl langsam einlaufen lassen.
Der Teig darf jetzt 3 h in einer geölten, großen Schüssel ruhen. Stell ihn nicht in den Kühlschrank! Damit er nicht austrocknet, lege ein feuchtes Handtuch darüber oder verschließe die Schüssel mit einem Deckel.
Dann den Teig auf eine Blech mit Backpapier laufen lassen und vorsichtig mit den Fingern nach außen verteilen. Darauf kommt ein guter Schluck Öl, das leicht mit den Fingerkuppen ins Brot "gestupst" wird.
Mit Frühlingszwiebeln, Mini-Tomaten, Kräutern, Anchovis, Pesto oder einfach grobem Meersalz kannst Du jedes Brot nach Deinem Geschmack gestalten.
Nochmal ca. 30 min. stehen lassen.
Dein Backofen muss gut vorgeheizt sein. Das Focaccia wird ca. 20-25 min. bei 250 ° mit Ober-/Unterhitze gebacken.
Ich habe immer eine alte, flache Blechwanne auf dem Ofenboden, in die ich beim Einschieben des Brotes 50 ml Wasser schütte. Dadurch entsteht sofort eine Menge Wasserdampf im Ofen, der das Brot besser aufgehen lässt.

Guten Appetit !
Comments