top of page
Suche

Einfach EINBACK

  • gelaswind
  • 16. März 2022
  • 2 Min. Lesezeit


Jetzt sind meine Mädels eigentlich aus dem Einback-Alter raus, kein Kinderwagen, kein Spielplatznachmittag, kein Kindersitz im Einkaufswagen.......

Sie sind 12 und 15 Jahre alt und ich backe wieder einmal alle 2 Tage ein Blech Einback.

Aber ganz ehrlich: Ich liebe es auch!

Während die Hälfte der Familie immer Marmelade oder Nutella dazu essen möchte, finde ich trotz der leichten Süße auch Weichkäse wie Limburger oder sogar eine feine Leberwurst dazu sehr lecker.

Außerdem ist es ein schnelles Rezept, wenn es Euch um 11 Uhr morgens in den Sinn kommt, gibt es um 15 Uhr zum Kaffee ofenfrischen Genuss.


Rezept für ein Blech mit drei Reihen:


Vorteig:

350 gr. Milch

350 gr. Weizenmehl 550er

60 gr. Zucker

20 gr. Hefe

Alles zusammen in die Rührschüssel geben (Hefe fein zerbröselt) und gut vermischen. Danach abdecken und ca. 1h gehen lassen. Je nach Temperatur der Milch (zimmerwarm ist super) und des Raumes hat der Vorteig bereits sogar nach 45 min. viele kleine Bläschen.


Teig:

Vorteig

440 gr. Weizenmehl 550er

100 gr. Speisestärke

90 gr. Milch

80 gr. Butter

40 gr. Zucker

15 gr. Salz

60 gr. Sauerteigreste aus Kühlschrank (es geht auch ohne, schmeckt aber nicht so gut)

Die gesamte Menge muss jetzt ca. 12 min. gründlich geknetet werden, zuerst etwas langsamer und die letzten 4 min. schneller.

Ich lasse den Teig danach in der Rührschüssel, entferne den Knethaken und decke sie mit einem Plastikdeckel oder Klarsichtfolie ab. So trocknet die Teigoberfläche während der nächsten Stunde Gehzeit nicht aus.


Das Formen klappt am besten auf einem leicht bemehlten Teigtuch. Zuerst Portionen abstechen, dann Zylinder formen. Die Einback- Reihen sehen besser aus, wenn sie zur Mitte etwas breiter werden.... finde ich zumindest.













Auf dem Blech liegen die Rollen ca. 0,8 cm entfernt voneinander. Als letztes befeuchtet ich die Oberfläche mit etwas Wasser, decke alles mit Folie ab und warte nochmals ca. 1h.

Die Zwischenräume sind nach der Gehzeit komplett verschwunden.








Der Backofen ist auf 230 ° vorgeheizt und am Ofenboden steht eine kleine Metallwanne zum Schwaden.

Direkt vor dem Einschieben streiche ich nochmals alle Stücke mit etwas Wasser ab, dann geht's in den Ofen und die Temperatur auf 210 ° runter.


Und so soll das Einback nach 15 - 20 min. aussehen!

Für den Glanz kann man ein letztes Mal mit etwas Wasser besprühen.

Es trocknet sofort wieder, die Oberfläche ist jetzt knackig knusprig und das Innere wattig weich,

Soooooo lecker!



 
 
 

Comments


Beitrag: Blog2_Post

Abo-Formular

Vielen Dank!

0176-96465580

©2021 Zock & Back. Erstellt mit Wix.com

bottom of page