top of page
Suche

STARKE FRAUEN IN DER SZENE - Maxine Metzger

  • gelaswind
  • 11. Aug. 2024
  • 4 Min. Lesezeit


Frauenquoten, Gendersprache oder die #metoo-Bewegung sind regelmäßig in den Medien. All diese Dinge machen auf Benachteiligungen von Frauen in der Gesellschaft aufmerksam, oft fühlt sich die Diskussion recht negativ an, hier möchte ich "das Pferd mal von hinten aufzäumen" ( ich bin ja schließlich Reitlehrerin ;-) )

Tatsächlich gibt es eine Menge starker Frauen, die ihren Weg gehen und damit auch sichtbar für viele andere sind. Deshalb soll eine kleine Bühne entstehen; Autorinnen, Spielerinnen, Grafikerinnen oder andere Kreative, die sich rund um das schönste Hobby der Welt einbringen, sind hier on stage.

Viel Spaß!


Auf Instagram hatten sich bereits in den letzten Wochen verschiedene Accounts unter dem Hashtag "boardgameheroines" und "equalityinboardgames" zusammengefunden.









Maxine Metzger ist ein Teil davon und so auch in meinen Focus geraten.



Zentral gegenüber dem Eingang der Spielfläche der BerlinCon hatte sie ihren zauberhaften Stand in der ArtistGallery.

Wunderschöne Accessoires mit Illustrationen aus der Welt ihres aktuellen Spiels kann man hier bestaunen und erwerben. Ganz viel zartes Blau, Lila, Rosa und ein Hauch von Magie sind auf Postkarten, Haarbändern oder Stofftaschen zu bestaunen.


Mysteriöse Füchse, Rehe aber auch vollbusige Hexen tummeln sich neben kleinen Elfen in verschiedenen Grüntönen.

Ursprünglich ein Teil des KingRacoon Teams um Felix Mertikat hat sich die im Schwäbischen lebende Maxine 2022 in das Abenteuer eines eigenen Spiels gestürzt.

Jetzt 2024 läuft mit einem Reprint und zusätzlicher Erweiterung aktuell ihr erster eigener Kickstarter mit Veröffentlichung auf der SPIEL24!

WITCHCRAFT - ZAUBER DER NACHT







Begrüßt werde ich mit einem offenen Lächeln. Vor mir steht eine Frau, die positive Energie versprüht, mädchenhaft, locker gekleidet mit auffallend lila farbenen Haaren

- einfach sympatisch.



Zum Einstieg habe ich Maxine vor ein paar wirklich wichtige Entscheidungen gestellt a la

THIS OR THAT:


Brezel oder Croissant?

"Croissant mit Marmelade oder pur, ohne Kaffee", den mag sie nämlich nicht. Das gefällt mir schon mal ganz gut....

Drache oder Einhorn?

"Einhorn" kommt ganz schnell. Die Regenbogenmähne lehnt sie ab "mit Glitzer lieber", irgendwie passt das auch besser hierher, finde ich, denn die Grafik um mich herum ist verspielt, bunt aber nicht kitschig.

Solo oder Partyspiel?

"Partyspiel, Codenames z.B....."


Aber bei meiner nächsten Frage merkt man dann genau, wofür eigentlich ihr Herz schlägt:

Woran erkenne ich, dass Du ein Spiel gut findest?

"Ich spiele sehr kompetitiv, bin richtig drin und will hart gewinnen. Dann wird aus jedem Spielzug ein Teil einer Geschichte, es wird eine eigene Welt. Ich erfinde eine Story dazu und lebe sie weiter.

Das tollste Spiel mit tollster Mechanik geht ohne Story und passender Optik gar nicht."

Da drängt sich mir die nächste Frage auf:

Wärst Du ohne WITCHCRAFT auch lila gefärbt? Bist Du im Moment ein Teil Deines Spiels?

Sie lacht, "Nein, Lila war ich schon deutlich früher gefärbt. Manchmal auch rosa, wenn das Blondieren nicht so klappt."

In WITCHCRAFT gibt es viele Tiere als Begleiter. Wenn Du ein Tier wärst, wärst Du ein.......?

"Ein Waschbär" kommt sofort von Maxine. "Die sind gemütlich, flauschig und essen gerne........" Wieder ein kurzes Grinsen ".... und sie haben mysteriöse kleine Hände mit denen sie alles mögliche anstellen"

Jetzt müssen wir beide lachen...


Mein eigentliches Thema hier sind aber STARKE FRAUEN in der Szene. In ihren Darstellungen der Hexen in WITCHCRAFT sehe ich viel Ungewöhnliches:

Vollbusig, provokant, attraktiv aber auch sehr selbstbewußt schauen mich die Damen aus der Bildergalerie an; alt, runzlig und hässlich ist Geschichte in diesem Hexenzirkel. Darauf zielt meine nächste Frage ab:

Wie zeigst Du Deine Stärke?

Maxine denkt kurz nach: " Wie zeige ich meine Stärke? Muss ich sie überhaupt zeigen? Durch Nicht-Beweisen und MACHEN..........Dinge einfach machen."

Und wie läuft das jetzt im 1. eigenen Projekt? Wie gehst Du in Verhandlungen? Wie wirst Du wahrgenommen?

"Ich hatte in der Szene schon an verschiedenen Stellen Probleme ernst genommen zu werden. Jetzt mit diesem Projekt speziell nicht, die Druckerei ist z. B. auch mit einer Frau besetzt. Wir verstehen uns richtig gut.

Zusätzlich mache ich ja viele Illustrationen für Kosmos und auch da arbeite ich super viel mit Frauen zusammen. Da ist nie die Frage, nimmt mich jemand ernst, das ist sehr auf Augenhöhe.

Aber ich kenne das Gefühl. Ich war vor ein paar Jahren mit einem männlichen Kollegen auf der GenCon. Da hatte ich Gespräche, wo wirklich 100% nur mit ihm gesprochen wurde und ich war wie Luft."

Puh, kein gutes Gefühl, finde ich aber Maxine kommentiert es auch direkt sehr straight: "Wer nicht mit mir reden WILL , mit dem MUSS ich auch nicht reden"

Respekt!

Das ist eine klare Ansage, die bei ihr auch absolut authentisch wirkt aber trotzdem empfinde ich eine solche Situation als verletzend. Ein gesundes Selbstvertrauen ist da zwingend nötig um nicht irgendwann demotiviert aufzugeben.


Zum Abschluss unseres Gesprächs will ich wissen, wo sie sich in 10 Jahren sieht.

Sie zögert etwas und schnaubt:

"Das ist eine Brücke, die ich überquere, wenn ich dort bin. Ich plane so weit nicht, ich mache Sachen, die mir gefallen. Aber ich kann es mir gut vorstellen, weiter Spiele zu machen. Wenn WITCHCRAFT gut funktioniert, habe ich Ideen für ein weiteres Projekt aber erst muss ich zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und entscheiden, ob es sinnvoll war unternehmerische Risiken einzugehen."


Spaß wünsche ich Maxine in den kommenden Jahren aber vorallem auch Erfolg!

Ein ganz wichtiger Satz in diesem Interview war für mich

ICH MUSS MICH NICHT BEWEISEN SONDERN EINFACH ETWAS MACHEN

Frauen werden in der Gesellschaft langfristig durch das, was sie TUN, präsenter werden und das können wir publizieren, produzieren und teilen.

Mittlerweile ist der Kickstarter erfolgreich zu Ende gegangen und Maxine wird auf der SPIEL24 an ihrem Stand zu finden sein.

Vielleicht besucht Ihr sie auch mal!













 
 
 

Comentarios


Beitrag: Blog2_Post

Abo-Formular

Vielen Dank!

0176-96465580

©2021 Zock & Back. Erstellt mit Wix.com

bottom of page